Weihnachtliche Stimmung im Haus Goertz
2. Advent, Spätnachmittag. Froh gestimmt verlassen die Leute das Haus Goertz in Klinkheide; sie freuen sich jetzt schon auf das Fest, auf Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage. In diese Stimmung versetzt hat sie wieder, wie es schon alte Tradition ist, die Weihnachtsfeier des Verschönerungsvereins.
Bei Kaffee und Kuchen und anderen Getränken, haben die Mitglieder des Vereins auch im vergangenen Jahr wieder stimmungsvolle, froh machende Stunden im Saal von Haus Goertz erlebt.
Die Vorsitzende des Vereins, Lea Maria Fröschen, zeigte sich als sehr talentierte Moderatorin, die fröhlich und gekonnt durchs Programm führte, Heinz Josef Lampenscherf begleitete das Geschehen im Saal am elektrischen Klavier mit weihnachtlichen Klängen und bereitete die Stimmung für die verschiedenen Programmpunkte: Zunächst kam der Auftritt des Kohlscheider Blasorchesters; da war richtig was los, tolle Klänge, stundenlang hätten die Musiker und natürlich auch Musikerinnen noch die weihnachtlich, fröhliche Stimmung anheizen können; und für alles gab es selbstverständlich den entsprechenden Beifall. Anschließend traten die Kinder der benachbarten Grundschule mit ihrem Weihnachtsstern auf, mit fröhlichen Liedern und Texten. Freudig begrüßt wurde natürlich auch der Nikolaus. Er beschenkte die Kinder, ebenso die Erwachsenen. Und dann führte Lea Maria zum nächsten, abschließenden Höhepunkt, der Tombola. Die roten und grünen Lose hatte Kassenwart Christoph Brauers vor Beginn des Festes gegen die entsprechenden finanziellen Beiträge unters Volk gebracht. Jeder Gewinn ließ die Glücklichen, die das jeweilige Glückslos vor sich liegen hatten, strahlen. Das war eben schon Einstimmung auf das Fest der Freude, das auch am Ende dieses Jahres wieder im Kalender steht. Und damit die Hoffnung, dass vorher wieder der Verschönerungsverein ins Haus Goertz bittet. Denn Tradition ist Tradition, und die muss gepflegt werden.
Berthold Fischer